wird in neuem Tab geöffnet
Warum geht der Dirigent so oft zum Friseur?
Antworten auf die großen und kleinen Fragen der Musik
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Büning, Eleonore
Mehr...
Jahr:
2020
Verlag:
München, Benevento
Mediengruppe:
Buch Erwachsene
Zweigstelle | Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen | Barcode |
Zweigstelle:
Zentralbibliothek
|
Standorte:
Sbb 3
Bueni
/ Ebene 1.2
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Barcode:
53631843
|
Kolumnen zur klassischen Musik und Musikkultur, die unterhaltsam und kurzweilig Musik-Einsteigern und auch fortgeschrittenen Musikliebhabern einen kenntnisreichen Zugang zur Klassik vermitteln.
Eleonore Büning über die großen und kleinen Fragen der Musik. Warum heißt die Ukulele Ukulele? Wozu gibt es Pausen in der Musik? Was hat das hohe C, was das hohe D nicht hat? Und warum hat Mozart so viele Werke in C-Dur geschrieben? Egal, ob es bei den Fragen um den richtigen Zeitpunkt des Klatschens geht oder um die Melancholie des Walzers - ihre Texte sind stets tiefgründig, unterhaltsam und auf den Punkt gebracht. In ihrem neuen Buch versammelt die renommierte Musikkritikerin Eleonore Büning die besten Kolumnen aus der FAS-Reihe "Fragen Sie Eleonore Büning". Diese sind nicht nur mit großem Vergnügen zu lesen, sondern verschaff en einen überaus charmanten und kenntnisreichen Zugang zur Klassik wie zur Popmusik, für Einsteiger wie für Liebhaber.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Jahr:
2020
Verlag:
München, Benevento
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Sbb 3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783710900990
Beschreibung:
1. Auflage, 223 Seiten
Schlagwortketten:
Originaltitel:
Warum geht der Dirigent so oft zum Friseur?
Mediengruppe:
Buch Erwachsene