Cover von Amerikas unwahrscheinlicher Sieg wird in neuem Tab geöffnet

Amerikas unwahrscheinlicher Sieg

der Unabhängigkeitskrieg 1775 bis 1783
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bremm, Klaus-Jürgen (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: Freiburg, Theiss in Herder
Mediengruppe: Buch Erwachsene
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungenBarcode
Zweigstelle: Zentralbibliothek Standorte: Epl 12 Brem / Ebene 2 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Barcode: 54126573

Inhalt

Am 18. April 1775 begann mit der Schlacht bei Lexington der Amerikanische Unabhängigkeitskrieg. Ein Jahr später erklärten sich die 13 britischen Kolonien für unabhängig. Dies wird bis heute als Unabhängigkeitstag in den USA gefeiert.
 
Klaus-Jürgen Bremm zeichnet anschaulich den Unabhängigkeitskrieg nach, einen anfänglich kleinen Konflikt, der zur Entstehung einer neuen, großen Nation führte. Von der Vorgeschichte Großbritannien war nach dem Siebenjährigen Krieg (1756-1763), der auch in Nordamerika ausgetragen wurde, zur kontinentaleuropäischen Vormacht geworden über die ersten Gefechte zwischen den Kolonisten (die eigentlich über gar keine eigene Armee verfügten) bei Lexington bis hin zur Entscheidungsschlacht bei Yorktown 1781 und zum endgültigen Friedensschluss 1783. In gewohnter Manier bietet Bremm ein großartig geschriebenes, reiches und faszinierendes Panorama eines Krieges, der nichts weniger als die Gründungsgeschichte der USA bedeutet.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bremm, Klaus-Jürgen (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: Freiburg, Theiss in Herder
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Epl 12
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-534-61072-3
Beschreibung: 1. Auflage, 269 Seiten : Illustrationen, Karten, Mit ca. 20 einfarbigen Abbildungen
Schlagwortketten:
Nordamerikanischer Unabhängigkeitskrieg / Amerika / Geschichte 1775-1783
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch Erwachsene