wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium
Fragile Agile
agile Softwareentwicklung richtig verstehen und leben
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Baron, Pavlo; Hüttermann, Michael
Mehr...
Jahr:
2010
Verlag:
Carl Hanser Verlag
Mediengruppe:
Digitale Medien
Download
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Zweigstelle | Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen | Barcode |
Zweigstelle:
Digitale Bibliothek
|
Standorte:
|
Status:
Online verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Barcode:
|
Gehören Sie auch zu denen, die sich schon in einem agilen Projekt quälen mussten und enttäuscht waren, dass die Agilität nicht funktioniert hat? Und das, obwohl man doch immer wieder hört, mit agilen Methoden oder Vorgehensweisen sei der Erfolg quasi garantiert. Woran liegt es, dass viele agile Projekte nicht erfolgreich sind? Der agilen Softwareentwicklung liegen vier Wertepaare und zwölf Prinzipien zugrunde, die verinnerlichen sollte, wer Projekterfolg haben will. Aber wie setzt man zum Beispiel dieses Prinzip um: "Einfachheit - die Kunst der Maximierung der Arbeit, die nicht getan wird - ist wesentlich." In diesem E-Book zeigen Pavlo Baron und Michael Hüttermann mit Witz und Esprit, welche Fallstricke die agilen Werte und Prinzipien bereithalten und wie sie in vielen Projekten falsch interpretiert werden. Natürlich zeigen sie auch, wie man es besser machen kann, wie man Agilität richtig versteht und im Projekt lebt. Sie greifen dabei auf ihre Erfahrungen aus zahlreichen Projekten zurück und erzählen eine Reihe von lehrreichen Anekdoten, die Sie zum Schmunzeln bringen werden.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Jahr:
2010
Verlag:
Carl Hanser Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-446-42505-7
Beschreibung:
178 S. Ill.
Schlagwortketten:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Digitale Medien